Genuss der Metzgerqualität – Teil 1

Fleisch und Wurst sind hochwertige „Mittel zum Leben“. Diese werden in unvergleichbarer Qualität und Frische vom Fleischerhandwerk hergestellt, das zu den ältesten Gewerken überhaupt zählt. Die Metzgermeister vertrauen in ihre über Jahrhunderte gepflegte und ständig vertiefte Handwerkskunst. Dabei steht eine nachhaltige Produktion der Lebensmittel im Mittelpunkt. Die Rohstoffe regionaler Herkunft werden schonend und sorgsam eingesetzt. Durch die unmittelbare Nähe zu den Landwirten und den Kunden sind keine weiten Wege notwendig, was die Transparenz während des Produktionsprozesses erhöht und den Umweltschutz steigert.

Fleisch und Wurst gehören wie selbstverständlich zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Das Metzgerhandwerk lässt sich sowohl von traditionellen, regionalen Rezepturen als auch von zeitgemäßen Ernährungsbedürfnissen inspirieren und steht damit im Gegensatz zur industriellen Massenproduktion. Auf die Anforderungen des Marktes kann das handwerkliche Fachgeschäft aufgrund seiner Verankerung in der Gesellschaft schnell und flexibel reagieren.

Teil 2 können Sie nächste Woche hier lesen. Wir wünschen guten Appetit. Ihr Qualitätsmetzger.

 

 

Zurück

Nachrichtenliste

  • 10
    Sep 2022

    Der Leberkäse ist nicht gleich Leberkäse

    2022-09-10 15:16
    von Georg Dauner
    Beim Leberkäse handelt es sich um eine Brühwurstsorte, die im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Laut der aktuellen Gesetzgebung muss im Rahmen des „Verbraucherschutzes vor Irreführung“ im Leberkäse außerhalb von Bayern Leber enthalten sein. Bei „Grobem“ oder „Stuttgarter Leberkäse“ muss der Leberanteil mindestens 5 Prozent betragen, ansonsten ist kein fester Anteil bestimmt. Bayrischer Leberkäse Im […]
    Weiterlesen ...
  • 01
    Sep 2022

    Wer hat den Leberkäse erfunden?

    2022-09-01 15:16
    von Georg Dauner
    Wer hats erfunden? Im Fall „Leberkäse“ waren es diesmal nicht die Schweizer, ganz untätig waren sie aber scheinbar auch nicht. 1776 kam der Wittelsbacher Kurfürst Karl Theodor aus der Pfalz nach Bayern. Begleitet wurde er dabei von seinem Haus- und Hof-Metzger. Dieser kam eines Tages auf die Idee, fein gehacktes Schweine- und Rindfleisch in Brotformen zu […]
    Weiterlesen ...
  • 30
    Aug 2022

    Weißwurst zum geniessen

    2022-08-30 15:16
    von Georg Dauner
    Die Göttin Sie ist die Göttin der Würste und über die Grenzen des Freistaates als Botschafterin Bayerns in der ganzen Welt unterwegs – jeder kennt sie: Die Weißwurst. Es ist allerdings nicht nur eine Kunst die Weißwurst auf die richtige Art zu verspeisen, sondern auch die Zubereitung will gelernt sein. Handwerkliche Herstellung Nachdem die Weißwurst […]
    Weiterlesen ...
  • 15
    Aug 2022

    Purer Genuss – Die Weißwurst.

    2022-08-15 02:20
    von Georg Dauner
    Fleisch und Wurst von Ihrem lokalen Metzger bedeutet aber vor allem Genuss. Mit meisterlicher Kunstfertigkeit und Sachverstand stellt der handwerkliche Metzger individuelle Produkte her. Regionale Spezialitäten werden im Fleischer-Fachgeschäft nicht einfach angeboten. Verkauf bedeutet im Metzgerhandwerk immer auch offene und persönliche Beratung sowie Vertrauen. Der Fleischermeister weiß um die ernährungspsychologische Qualität seiner Waren und kann deshalb […]
    Weiterlesen ...
  • 05
    Aug 2022

    Auf die Würze kommt es an

    2022-08-05 15:04
    von Georg Dauner
    Bestes Fleisch in Metzgerqualität ist die Grundlage für ein gelungenes Grillmenü. Für ein optimales Geschmackserlebnis spielt aber auch die Würzung des Fleischs eine wichtige Rolle. Salz hat dabei den Nachteil, dass es dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und das Fleisch dadurch austrocknet, wenn – dann sparsam verwenden. Noch besser nach dem Grillen mit Salz, Pfeffer oder […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Wintergrillen
Am 1. 11. ist Allerheiligen
Tag der Deutschen Einheit
Klopfen für den Genuss
Weißwurst zum geniessen
Auf die Würze kommt es an
Sommerzeit ist Grillzeit