Am 30. April ist Walpurgisnacht

Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles nord- und mitteleuropäisches Fest am 30. April. Der Name leitet sich von der heiligen Walburga ab, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am 1. Mai, der als Tag ihrer Heiligsprechung galt, gefeiert wurde.

Heute auch bekannt als „Tanz in den Mai“ und die Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend des Maifeiertags, vielerorts wird zur Walpurgisnacht fleissig getanzt, gefeiert und gespeist. Nachfolgend ein paar Ideen zur Inspiration für Ihre Festivitäten.

Kesselgullasch
Kulinarisch könnte ein Kesselgullasch oder ein scharfes Chili sehr gut passen. Für die Gäste die es leichter mögen, ist eine Tomatensuppe mit vielen Kräutern eine gute Wahl.

Der Teufelsbraten
Ein Teufelsbraten sollte scharf gewürzt und knusprig angebraten sein, dazu passen frische Paprika-Kartoffeln und frisches Gemüse. Rote Beete als Salat darf natürlich nicht fehlen und passt auch geschmacklich gut dazu.

Hexengesöff
Ein walpurgisches Gesöff das Damen und Herren gleichermaßen gut schmeckt, ist das Hexengesöff, das idealerweise aus hundert Prozent Tollkirsche – oder Tollkirsche mit Wasser verdünnt besteht, optisch wie geschmacklich hervorragend.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Genuss

Ihr Metzger des Vertrauens und Team

 

Quelle: Wikipedia

Zurück

Nachrichtenliste

  • 09
    Apr 2025

    Ostern steht bald vor der Türe

    2025-04-09 22:31
    von Georg Dauner
    Es geht auf Ostern zu, in 10 Tagen am Sonntag den 20. April ist Ostersonntag und darauf folgend Ostermontag. Der April ist der Brückenmonat zwischen Winter und Frühling und manchmal gibt es schon richtig warme Tage und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Osterlamm Das Wort Ostern leitet sich von der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara […]
    Weiterlesen ...
  • 28
    Mär 2025

    Frohe Ostern

    2025-03-28 22:29
    von Georg Dauner
    Heute am 29. März ist dieses Jahr Ostersonntag. Der Winter ist heuer schon ganz vorbei und die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht, der Frühling ist in voller Pracht am sein, nur die warmen Tage lassen noch auf sich warten und könnten noch mehr sein. Frohe Ostern wünschen wir Ihnen Ihre Metzgerinnung des Vertrauens
    Weiterlesen ...
  • 03
    Feb 2025

    Am 14. Februar ist Valentinstag

    2025-02-03 22:33
    von Georg Dauner
    In 10 Tagen ist Valentinstag, der Valentinstag am 14. Februar gilt in Deutschland als Tag der Liebenden. Die Liebenden schenken sich gegenseitig kleine Aufmerksamkeiten, in Japan z.B. beschenken Frauen die Männer mit Schokolade. Und auch junge Mädchen nehmen den 14. Februar zum Anlass, ihren Angebeteten Schokolade zu schenken, die sie bestenfalls selbst gemacht haben. Dafür dürfen […]
    Weiterlesen ...
  • 01
    Feb 2025

    Mariä Lichtmess am 2. Februar

    2025-02-01 22:34
    von Georg Dauner
    Mariä Lichtmess ist heute ein Festtag – und kein gesetzlicher Feiertag, bis 1912 war Mariä Lichtmess ein offizieller Feiertag. Im alten Rom ist Mariä Lichtmess ein hoher Feiertag, an dem der Februus mit einem Fackelumzug gefeiert wurde. In der Kirche sind an Mariä Lichtmess die Kerzen geweiht worden, die von Familien zum Festtag mitgebracht wurden. […]
    Weiterlesen ...
  • 05
    Jan 2025

    Feiertag Heilige Drei Könige

    2025-01-05 22:35
    von Georg Dauner
    Heilige Drei Könige ist ein religiöses Fest, das am 6. Januar gefeiert wird. Es erinnert an die biblische Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Die Weisen werden traditionell als „Heilige Drei Könige“ bezeichnet, obwohl die Bibel nicht ihre genaue Anzahl nennt. Gemäß der Überlieferung brachten sie Gold, Weihrauch und […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Auf die Würze kommt es an
Sommerzeit ist Grillzeit
Schöne Pfingsten
Tag der Arbeit am 1. Mai
Vatertag am 9. Mai
Tag der Arbeit am 1. Mai
Frohe Ostern