Am 31. Oktober ist Halloween

In 10 Tagen am 31. Oktober ist auch dieses Jahr wieder der Tag des Gruselns. Halloween wird auch in unseren Breitengraden immer bekannter und verwandelt sich nach amerikanischen Vorbild zu einem Festtag. Immer mehr nutzen Halloween als Festtag und feiern mit Freunden und Bekannten den Tag des Gruselns.

Neben Kürbisgeistern sorgen auch Gruselgerichte für Spaß und Unterhaltung mit Gruselfaktor. Sollten Sie noch auf Ideensuche sind, verraten wir Ihnen gerne unsere Gruselspeisen- und Gerichte.

Ihr Metzger des Vertrauens

Zur Geschichte

Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.

Im Zuge der Irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert.

Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern mit Halloween, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark[2] oder der Spreewald Halloween schnell auf.

Zurück

Nachrichtenliste

  • 09
    Okt 2014

    Gulasch – Je länger umso Zarter

    2014-10-09 09:10
    von Georg Dauner
    a0c892b8e0c324d2163f15d07cfd8ef4Bestimmte Gerichte wie zum Beispiel Gulasch leben vom Fleisch. Dieses sollte saftig, würzig und schön weich sein. Doch das gelingt nur mit langem Atem am Herd… Weiterlesen auf http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/geniessen/ernaehrung-fleisch-lange-kochen-dann-wird-es-muerbe_id_4182758.html
    Weiterlesen ...
  • 29
    Jul 2014

    Verkohltes Fleisch – gesund?

    2014-07-29 14:19
    von Georg Dauner
    Healthy summer BBQ with chicken on the coalsDie Grillsaison ist in vollem Gange und allen Ortes erfreut man sich an gegrillten Leckerbissen. Aber schon lange warnen Mediziner immer wieder vor gesundheitsschädlichen Auswirkungen von verkohltem Grillgut. Jetzt gibt es erfreuliche Nachrichten. Welt Online berichtet, dass Wissenschaftler der kanadischen...
    Weiterlesen ...
  • 11
    Jun 2014

    Schweinfurt ist Deutschlands Grillhauptstadt 2014

    2014-06-11 08:13
    von Georg Dauner
    6b33bc820ad0c4f2e5cefd9fcd78a6a7In Kooperation zwischen der German Barbecue Association e.V. (GBA) und der Stadt Schweinfurt findet die Deutsche Grill- und BBQ Meisterschaft am 2. und 3. August 2014 auf dem Areal des Willy-Sachs-Stadions statt. Im Herzen Frankens werden die besten deutschen Grillteams...
    Weiterlesen ...
  • 10
    Mai 2014

    Die richtige Würze

    2014-05-10 07:06
    von Georg Dauner
    Metzger-Homepage-News-4-by-presssack-ff-deBestes Fleisch in Metzgerqualität ist die Grundlage für ein gelungenes Grillmenü. Für ein optimales Geschmackserlebnis spielt aber auch die Würzung des Fleischs eine wichtige Rolle. Salz hat dabei den Nachteil, dass es dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und das Fleisch dadurch austrocknet. Besser...
    Weiterlesen ...
  • 25
    Apr 2014

    Die Grillsaison ist eröffnet

    2014-04-25 07:01
    von Georg Dauner
    Metzger-Homepage-News-3-by-presssack-ff-deDie ersten Sonnenstrahlen sind da und damit fällt für viele der Startschuss in die Grillsaison. Was gibt es Schöneres, als ein gemütlicher Grillabend mit Freunden oder der Familie. Das perfekte Grillerlebnis hängt von vielen Faktoren ab. Das beginnt schon bei der Wahl des...
    Weiterlesen ...