Der Leberkäse ist nicht gleich Leberkäse

leberkaese-ist-nicht-gleich-leberkaese-metzger-20-by-presssack-ff-de

Beim Leberkäse handelt es sich um eine Brühwurstsorte, die im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Laut der aktuellen Gesetzgebung muss im Rahmen des „Verbraucherschutzes vor Irreführung“ im Leberkäse außerhalb von Bayern Leber enthalten sein. Bei „Grobem“ oder „Stuttgarter Leberkäse“ muss der Leberanteil mindestens 5 Prozent betragen, ansonsten ist kein fester Anteil bestimmt.

Bayrischer Leberkäse
Im Bayrischen Leberkäse ist keine Leber enthalten. Das Wort Leberkäse leitet sich auch nicht von Leber und Käse ab, sondern von Lab und Kasi oder Laib und Käs. Lab und Kasi sind Begriffe, die mit der Gerinnung von Fleischeiweiß zusammenhängen. Laib und Kasi bedeutet ein Laib aus einer kompakten Masse. Der bayrische Leberkäse wurde vom Metzger des Kurfürsten Karl Theodor vor gut 200 Jahren kreiert. Er vermischte Rind- und Schweinefleisch mit Speck und Gewürzen, machte daraus ein Fleischbrät und backte es in Brotformen. Noch heute gilt der Bayrische Fleischkäse als Delikatesse und wird gern heiß als Hauptmahlzeit oder kalt als Snack serviert.

Leberkäse im April
Im Frühbeet kann man im April schon die ersten Radieschen ernten. Ein leckerer Bratkartoffelsalat mit Radieschen ist eine passende Beilage zum Leberkäse und sehr einfach zuzubereiten. Kartoffeln und etwas Speck jeweils goldbraun braten, dann in einer Schüssel abkühlen lassen, eine möglichst selbst gemachte Mayonnaise zugeben, dann die Frühlingszwiebeln fein schneiden und mit etwas Dill und Schnittlauch vorsichtig unterheben. Fertig ist die leckere Brotzeit.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit.

Zurück

Nachrichtenliste

  • 09
    Apr 2025

    Ostern steht bald vor der Türe

    2025-04-09 22:31
    von Georg Dauner
    Es geht auf Ostern zu, in 10 Tagen am Sonntag den 20. April ist Ostersonntag und darauf folgend Ostermontag. Der April ist der Brückenmonat zwischen Winter und Frühling und manchmal gibt es schon richtig warme Tage und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Osterlamm Das Wort Ostern leitet sich von der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara […]
    Weiterlesen ...
  • 28
    Mär 2025

    Frohe Ostern

    2025-03-28 22:29
    von Georg Dauner
    Heute am 29. März ist dieses Jahr Ostersonntag. Der Winter ist heuer schon ganz vorbei und die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht, der Frühling ist in voller Pracht am sein, nur die warmen Tage lassen noch auf sich warten und könnten noch mehr sein. Frohe Ostern wünschen wir Ihnen Ihre Metzgerinnung des Vertrauens
    Weiterlesen ...
  • 03
    Feb 2025

    Am 14. Februar ist Valentinstag

    2025-02-03 22:33
    von Georg Dauner
    In 10 Tagen ist Valentinstag, der Valentinstag am 14. Februar gilt in Deutschland als Tag der Liebenden. Die Liebenden schenken sich gegenseitig kleine Aufmerksamkeiten, in Japan z.B. beschenken Frauen die Männer mit Schokolade. Und auch junge Mädchen nehmen den 14. Februar zum Anlass, ihren Angebeteten Schokolade zu schenken, die sie bestenfalls selbst gemacht haben. Dafür dürfen […]
    Weiterlesen ...
  • 01
    Feb 2025

    Mariä Lichtmess am 2. Februar

    2025-02-01 22:34
    von Georg Dauner
    Mariä Lichtmess ist heute ein Festtag – und kein gesetzlicher Feiertag, bis 1912 war Mariä Lichtmess ein offizieller Feiertag. Im alten Rom ist Mariä Lichtmess ein hoher Feiertag, an dem der Februus mit einem Fackelumzug gefeiert wurde. In der Kirche sind an Mariä Lichtmess die Kerzen geweiht worden, die von Familien zum Festtag mitgebracht wurden. […]
    Weiterlesen ...
  • 05
    Jan 2025

    Feiertag Heilige Drei Könige

    2025-01-05 22:35
    von Georg Dauner
    Heilige Drei Könige ist ein religiöses Fest, das am 6. Januar gefeiert wird. Es erinnert an die biblische Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Die Weisen werden traditionell als „Heilige Drei Könige“ bezeichnet, obwohl die Bibel nicht ihre genaue Anzahl nennt. Gemäß der Überlieferung brachten sie Gold, Weihrauch und […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Frohe Ostern
Ein gutes neues Jahr 2025
Frohe Weihnachten
Wintergrillen