Osterfeuer

Heute wird das Osterfeuer meist nicht mehr aus religiösen oder abergläubischen Gründen gefeiert. Vielmehr dient es als Anlass, sich gemeinsam mit Freuden, der Familie oder mit den Nachbarn aus der Gemeinde zu treffen, um am Feuer gemütlich Getränke und Speisen zu genießen. Oft ist das Osterfeuer auch Anlass für eine ausgiebige Party, bei der ausgelassen bis in den frühen Morgen hinein getanzt werden darf.

Viele Familien nutzen das Osterfeuer auch, um ihren Kindern ein ganz besonderes Event zu bieten. Zum Beispiel können Sie mit Ihren Kindern Stockbrot oder Marshmallows grillen.

Wenn Kinder am Osterfeuer teilnehmen, sollten Sie auf ihre Sicherheit achten. Gerne kommen Kinder dem Feuer zu nahe oder gehen unachtsam mit brennenden Stöcken um. Denken Sie an genügend Sicherheitsabstand. Funken können aus der Glut springen, Kleidung oder Haare anzünden und zu Brandverletzungen an der Haut führen.

Zurück

Nachrichtenliste

  • 18
    Jun 2025

    Einen schönen Feiertag Fronleichnam

    2025-06-18 22:23
    von Georg Dauner
    Heute am 19. Juni ist dieses Jahr das Fronleichnamsfest, oder das Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi. Es ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Das Fest der leiblichen Gegenwart Christi in der Eucharistie wurde erstmals 1246 im Bistum Lüttich […]
    Weiterlesen ...
  • 09
    Jun 2025

    Sommerzeit ist Grillzeit

    2025-06-09 22:21
    von Georg Dauner
    Am 21. Juni 2025 ist die Sommersonnenwende, Sommerbeginn und der längste Tag im Jahr. Gerade die Wochenenden davor und danach eignes sich hervorragend zum Grillen oder gleich um eine Grillparty mit Freunden und Bekannten zu veranstalten. Beilagen zum Grillen Auch Gemüse kann man grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich perfekt für […]
    Weiterlesen ...
  • 09
    Jun 2025

    Auf die Würze kommt es an

    2025-06-09 22:21
    von Georg Dauner
    Bestes Fleisch in Metzgerqualität ist die Grundlage für ein gelungenes Grillmenü. Für ein optimales Geschmackserlebnis spielt aber auch die Würzung des Fleischs eine wichtige Rolle. Salz hat dabei den Nachteil, dass es dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und das Fleisch dadurch austrocknet, wenn – dann sparsam verwenden. Noch besser nach dem Grillen mit Salz, Pfeffer oder […]
    Weiterlesen ...
  • 09
    Jun 2025

    Start in die Sommer-Grillsaison 2025

    2025-06-09 22:20
    von Georg Dauner
    Im Sommer macht das Grillen noch mehr Spaß, gerade an Wochenenden und in der Ferien- und Urlaubszeit hat man gerne die Muße zum gemütlichen Grillen. In lauen Sommernächten oder bei einer Grillparty mit Freunden macht das Grillen doppelt Freude. Beilagen zum grillen Auch Gemüse kann man hervorragend grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich […]
    Weiterlesen ...
  • 01
    Jun 2025

    Schöne Pfingsten

    2025-06-01 22:22
    von Georg Dauner
    Am 8. Juni  ist dieses Jahr Pfingsten. Pfingsten ist ein christliches Fest und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Heuer ist der Pfingstsonntag am 7. Juni und Pfingstmontag am 8 Juni. Früher gab es auch für die einfache Bevölkerung Fleisch an Pfingstfeiertagen. Fleischspeisen gab es damals nur an den großen Feiertagen: Fastnacht, Ostern, Pfingsten, Kirchweih […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Sommerzeit ist Grillzeit
Auf die Würze kommt es an
Schöne Pfingsten
Vatertag am 29. Mai
Tag der Arbeit am 1. Mai
Frohe Ostern
Tag der Arbeit am 1. Mai