Ostern steht bald vor der Türe

Es geht auf Ostern zu, in 10 Tagen am Sonntag den 9. April ist Ostersonntag und darauf folgend Ostermontag. Der April ist der Brückenmonat zwischen Winter und Frühling und manchmal gibt es schon richtig warme Tage und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf.

Osterlamm
Das Wort Ostern leitet sich von der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara ab. Ihr zu Ehren und um für ein fruchtbares Jahr zu bitten, feierten die Menschen schon in grauer Vorzeit das Osterfest. Früher und heute wurden schon immer gern Osterlämmer Traditionell zubereitet, das Lamm bezeichnet man ein Jungtier, das nicht älter als ein Jahr ist.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit bis dahin
Ihr Metzger des Vertrauens und Team

Zurück

Nachrichtenliste

  • 14
    Jun 2024

    Auf die Würze kommt es an

    2024-06-14 22:40
    von Georg Dauner
    Bestes Fleisch in Metzgerqualität ist die Grundlage für ein gelungenes Grillmenü. Für ein optimales Geschmackserlebnis spielt aber auch die Würzung des Fleischs eine wichtige Rolle. Salz hat dabei den Nachteil, dass es dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und das Fleisch dadurch austrocknet, wenn – dann sparsam verwenden. Noch besser nach dem Grillen mit Salz, Pfeffer oder […]
    Weiterlesen ...
  • 09
    Jun 2024

    Sommerzeit ist Grillzeit

    2024-06-09 22:16
    von Georg Dauner
    Am 20. Juni 2024 ist die Sommersonnenwende, Sommerbeginn und der längste Tag im Jahr. Gerade die Wochenenden davor und danach eignes sich hervorragend zum Grillen oder gleich um eine Grillparty mit Freunden und Bekannten zu veranstalten. Beilagen zum Grillen Auch Gemüse kann man grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich perfekt für […]
    Weiterlesen ...
  • 31
    Mai 2024

    Schöne Pfingsten

    2024-05-31 22:00
    von Georg Dauner
    Am 9. Juni  ist dieses Jahr Pfingsten. Pfingsten ist ein christliches Fest und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Heuer ist der Pfingstsonntag am 8. Juni und Pfingstmontag am 9 Juni. Früher gab es auch für die einfache Bevölkerung Fleisch an Pfingstfeiertagen. Fleischspeisen gab es damals nur an den großen Feiertagen: Fastnacht, Ostern, Pfingsten, Kirchweih […]
    Weiterlesen ...
  • 19
    Mai 2024

    Einen schönen Feiertag Fronleichnam

    2024-05-19 22:16
    von Georg Dauner
    Heute am 30. Mai ist dieses Jahr das Fronleichnamsfest, oder das Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi. Es ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Das Fest der leiblichen Gegenwart Christi in der Eucharistie wurde erstmals 1246 im Bistum Lüttich […]
    Weiterlesen ...
  • 30
    Apr 2024

    Tag der Arbeit am 1. Mai

    2024-04-30 23:16
    von Georg Dauner
    Am 1. Mai ist Feiertag und auch in vielen weiteren Ländern ein gesetzlicher Feiertag, der ca auf das Jahr 1933 zurückgeht. Er ist auch bekannt als Tag der Arbeit – und als Tag des Friedens und der Völkerversöhnung. Und somit ist der Tag der Arbeit ein schöner Anlass für ein gutes und gemütliches Essen mit seine […]
    Weiterlesen ...