Ozapft is! Oktober ist Wiesnzeit

Anfang Oktober 2024 ist das Oktoberfest in München noch nicht lange vorbei, Dieses Jahr ist die Wiesn vom Samstag den 21. September bis Sonntag den 6. Oktober 2024. Auf dem Oktoberfest mag man es auch mal gern deftig. Eine zünftige Schweinshaxe, dazu Knödel und eine Maß Bier. Aber wie bereitet man eine Schweinshaxe zu? Man kann sie natürlich vorgekocht kaufen und dann grillen aber traditionell übernimmt man das Vorkochen selbst.

Ein typisches Rezept, das man nach Geschmack abändern kann
In einem Topf Salzwasser mit einer kleinen Zwiebel und einem Lorbeerblatt aufkochen und zwei Haxen hineingeben. Die Haxen sollten vom Wasser bedeckt sein. Das Ganze ca. 90 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. In der Zeit drei bis vier Zwiebeln grob würfeln und in etwas Öl anbraten. Einen Bund Suppengrün zerkleinern und kurz mitbraten. Ca. einen Esslöffel Tomatenmark und die gleiche Menge Zucker zugeben. Wer es mag, kann jetzt noch etwas Kümmel und Majoran dazugeben, ersatzweise geht auch Knoblauch. Nun wird mit einem halben Liter dunklem Bier abgelöscht und die Flüssigkeit auf ungefähr die Hälfte der Menge eingekocht. 250 ml Gemüsebrühe zugeben und nochmals aufkochen.

Die Haxen in einen Bräter geben, den Saucenansatz dazugießen und bei ca. 200 Grad 30 Minuten im Ofen backen. Danach die Haxen herausnehmen, auf ein Blech setzen und nochmals ca. 30 Minuten knusprig backen. Die Soße durch ein grobes Sieb gießen und in einem Topf offen einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Währenddessen die Knödel vorbereiten und kochen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und einen guten Appetit!

Zurück

Nachrichtenliste

  • 14
    Jun 2024

    Auf die Würze kommt es an

    2024-06-14 22:40
    von Georg Dauner
    Bestes Fleisch in Metzgerqualität ist die Grundlage für ein gelungenes Grillmenü. Für ein optimales Geschmackserlebnis spielt aber auch die Würzung des Fleischs eine wichtige Rolle. Salz hat dabei den Nachteil, dass es dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und das Fleisch dadurch austrocknet, wenn – dann sparsam verwenden. Noch besser nach dem Grillen mit Salz, Pfeffer oder […]
    Weiterlesen ...
  • 09
    Jun 2024

    Sommerzeit ist Grillzeit

    2024-06-09 22:16
    von Georg Dauner
    Am 20. Juni 2024 ist die Sommersonnenwende, Sommerbeginn und der längste Tag im Jahr. Gerade die Wochenenden davor und danach eignes sich hervorragend zum Grillen oder gleich um eine Grillparty mit Freunden und Bekannten zu veranstalten. Beilagen zum Grillen Auch Gemüse kann man grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich perfekt für […]
    Weiterlesen ...
  • 31
    Mai 2024

    Schöne Pfingsten

    2024-05-31 22:00
    von Georg Dauner
    Am 9. Juni  ist dieses Jahr Pfingsten. Pfingsten ist ein christliches Fest und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Heuer ist der Pfingstsonntag am 8. Juni und Pfingstmontag am 9 Juni. Früher gab es auch für die einfache Bevölkerung Fleisch an Pfingstfeiertagen. Fleischspeisen gab es damals nur an den großen Feiertagen: Fastnacht, Ostern, Pfingsten, Kirchweih […]
    Weiterlesen ...
  • 19
    Mai 2024

    Einen schönen Feiertag Fronleichnam

    2024-05-19 22:16
    von Georg Dauner
    Heute am 30. Mai ist dieses Jahr das Fronleichnamsfest, oder das Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi. Es ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Das Fest der leiblichen Gegenwart Christi in der Eucharistie wurde erstmals 1246 im Bistum Lüttich […]
    Weiterlesen ...
  • 30
    Apr 2024

    Tag der Arbeit am 1. Mai

    2024-04-30 23:16
    von Georg Dauner
    Am 1. Mai ist Feiertag und auch in vielen weiteren Ländern ein gesetzlicher Feiertag, der ca auf das Jahr 1933 zurückgeht. Er ist auch bekannt als Tag der Arbeit – und als Tag des Friedens und der Völkerversöhnung. Und somit ist der Tag der Arbeit ein schöner Anlass für ein gutes und gemütliches Essen mit seine […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Sommerzeit ist Grillzeit
Auf die Würze kommt es an
Schöne Pfingsten
Vatertag am 29. Mai
Tag der Arbeit am 1. Mai
Frohe Ostern
Tag der Arbeit am 1. Mai