Weißwurst ist Sieger der Herzen

Wurstduelll-081-1024x680

Wurstduell in Berlin endet „Unentschieden“

„Die Weißwurst ist nicht nur als Siegerin der Herzen hervorgegangen, sondern hat die Ehre Bayerns im preußischen Ausland eindrucksvoll verteidigt.“ Dies erklärte Georg Schlagbauer, Landesinnungsmeister des Fleischerverbandes Bayern, nach dem Duell Dampfwurst gegen Weißwurst in Berlin, das mit einem „Unentschieden“ endete.

Der Landesinnungsmeister von Sachsen-Anhalt, Klaus-Dieter Kohlmann, hatte die Königin der Würste zu einem Duell herausgefordert: Es hieß Preußische Dampfwurst gegen Bayerische Weißwurst. Diese Herausforderung nahm Georg Schlagbauer an, obwohl der Kampf im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin stattfinden sollte und hier die Dampfwurst als Lokalmatador antrat. Eingezogen waren die Kontrahenten in Uniform mit Pickelhaube auf preußischer Seite und andererseits in bayerischer Tracht.  Die Jury bestand neben den beiden Landesinnungsmeistern aus Dr. Richard Balling vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium, der Weißwurstkönigin Nadja Wittmann, Anne-Marie Keding, Staatssekretärin im sachen-anhaltinischen Landwirtschaftsministerium sowie Fleischermeister Müller. Geprüft wurde nach den Kriterien Aussehen, Äußeres, Konsistenz, Geruch und Geschmack. Während sich zum Beispiel die Dampfwurst als „sehr fest“ präsentierte, wurde die Weißwurst als „locker“ bezeichnet. „Lecker sind alle beide“, wusste Staatssekretärin Keding. Dies wurde auf den Prüfungsbögen notiert und letztendlich ausgezählt. Die Jurymitglieder machten es sich nicht einfach und gingen Punkt für Punkt die vorliegenden Bewertungsbögen durch, um ein objektives Ergebnis zu gewährleisten. „Einen Heimatbonus gibt es weder auf der einen, noch auf der anderen Seite“, so Dr. Richard Balling.

Das Urteil verkündete Weißwurstkönigin Nadja Wittmann: „Unentschieden!“ Enttäuschung gab es danach auf keiner Seite. „Das zeigt uns, dass das deutsche Fleischerhandwerk in allen Regionen etwas vom Wursten versteht“, erklärte Georg Schlagbauer. Dr. Balling unterstrich, dass vor allem die regional unterschiedlichen Geschmäcker und Traditionen zu einem solchen Ergebnis führten. Klaus-Dieter Kohlmann freute sich ebenso über das Ergebnis: „Jetzt wissen alle, dass es bei uns um die Wurst geht.“ Nadja Wittmann ergänzt noch, dass das Duell die Vielfalt der handwerklichen Wurstproduktion in Deutschland zeige.

Da das Duell in der Bayernhalle stattfand, hatte die Abordnung aus Sachsen-Anhalt einen Fanclub sowie viel Presse dabei, während Trachtler und Zuschauer die Weißwurstfraktion anfeuerten. „Wir haben allerdings einen eindeutigen Sieger der Herzen und das ist unsere Weißwurst“, so Georg Schlagbauer.

Zurück

Nachrichtenliste

  • 10
    Jul 2018

    Start in die Sommer-Grillsaison 2018

    2018-07-10 10:51
    von Georg Dauner
    Im Sommer macht das Grillen noch mehr Spaß, gerade an Wochenenden und in der Ferien- und Urlaubszeit hat man gerne die Muße zum gemütlichen Grillen. In lauen Sommernächten oder bei einer Grillparty mit Freunden macht das Grillen doppelt Freude. Beilagen zum grillen Auch Gemüse kann man hervorragend grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich […]
    Weiterlesen ...
  • 31
    Mai 2018

    Einen schönen Feiertag Fronleichnam

    2018-05-31 15:49
    von Georg Dauner
    Das Fronleichnamsfest oder das Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Das Fest der leiblichen Gegenwart Christi in der Eucharistie wurde erstmals 1246 im Bistum Lüttich gefeiert und 1264 von Papst Urban IV. durch […]
    Weiterlesen ...
  • 03
    Mai 2018

    Die Grillsaison ist eröffnet

    2018-05-03 15:13
    von Georg Dauner
    Die ersten längeren Sonnenstrahlen sind da oder lassen nicht mehr lange auf sich warten. Und damit fällt für viele der Startschuss in die neue Grillsaison. Was gibt es Schöneres, als ein gemütlicher Grillabend mit Freunden oder Familie. Das Grillerlebnis wird von vielen Faktoren beeinflusst, zum Beispiel auch bei der Wahl des Grills: der eine schwört auf […]
    Weiterlesen ...
  • 26
    Feb 2018

    Wintergrillen

    2018-02-26 18:52
    von Georg Dauner
    Für viele schon Alltag Grillen zur kalten Jahreszeit im Schnee ist doch ein schöner Anlass für ein privates Winter-Grill-Event. Sie benötigen lediglich wärmere Kleidung und eine etwas längere Garzeit entsprechend den kühlen Aussentemperaturen. Wir finden das es auf alle Fälle ist es einen Versuch wert ist, das gegrillte Fleisch und Zutaten schmeckt ebenso gut – wenn […]
    Weiterlesen ...
  • 31
    Dez 2017

    Viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2018

    2017-12-31 22:01
    von Georg Dauner
    Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und gemütlichen Neujahrstag. Viel Glück, Gesundheit und Erfolg wünschen wir allen Kunden, Freunden, Bekannten und Partnern. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Ihr Metzger des Vertrauens und Team   Geschichtliches zum Neujahrstag Die Festsetzung Bis zur Festsetzung des Neujahrstages im Jahr 1691 durch Papst Innozenz XII. auf […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Sommerzeit ist Grillzeit
Auf die Würze kommt es an
Schöne Pfingsten
Vatertag am 29. Mai
Tag der Arbeit am 1. Mai
Frohe Ostern
Tag der Arbeit am 1. Mai