Wer hat den Leberkäse erfunden?

Wer hats erfunden? Im Fall „Leberkäse“ waren es diesmal nicht die Schweizer, ganz untätig waren sie aber scheinbar auch nicht. 1776 kam der Wittelsbacher Kurfürst Karl Theodor aus der Pfalz nach Bayern. Begleitet wurde er dabei von seinem Haus- und Hof-Metzger. Dieser kam eines Tages auf die Idee, fein gehacktes Schweine- und Rindfleisch in Brotformen zu backen – den heute bekannten Leberkäse.

Seit mehr als 200 Jahren gilt der Leberkäse nun als einer der Klassiker in der bayerischen Küche. Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Ursprungs des Begriffs „Leberkäse“: Eine Version besagt, dass es von den Wortstämmen „Lab“ und „Kasi“ abstammt, die mit der Gerinnung des Fleischeiweißes beim Backen oder Kochen zusammenhängt.

Eine andere Version lautet, dass aus dem Wort „Laib“ später das Wort „Leber“ entstand, und „Käs“ bedeutet nichts anderes als die kompakte Masse, zu der das Fleisch und die anderen Bestandteile verarbeitet werden.

Der Name Fleischkäse könnte auch aus dem Schweizerischen stammen. Bei dieser Version heißt es, dass aufgrund der Kastenform, die bei der Herstellung von Schweizer Käse verwendet wird, der Name Leberkäse oder Fleischkäse entstand.

Haben Sie noch Fragen zu diesem Stück bayerische Geschichte? Wir beantworten Ihnen Fragen dazu gerne. Sprechen Sie uns bitte an.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit
Ihre Metzgerei des Vertrauens und Team

Zurück

Nachrichtenliste

  • 05
    Jan 2025

    Feiertag Heilige Drei Könige

    2025-01-05 22:35
    von Georg Dauner
    Heilige Drei Könige ist ein religiöses Fest, das am 6. Januar gefeiert wird. Es erinnert an die biblische Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Die Weisen werden traditionell als „Heilige Drei Könige“ bezeichnet, obwohl die Bibel nicht ihre genaue Anzahl nennt. Gemäß der Überlieferung brachten sie Gold, Weihrauch und […]
    Weiterlesen ...
  • 30
    Dez 2024

    Ein gutes neues Jahr 2025

    2024-12-30 22:00
    von Georg Dauner
    Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr 2025 Ihr Metzger des Vertrauens   Geschichtliches zum Neujahrstag Neujahrstermin im westlichen Kulturraum Im Jahre 153 v. Chr. verlegten die Römer nach ihrem Kalender den Beginn des Amtsjahrs vom 1. März auf den 1. Januar, auf den Tag des […]
    Weiterlesen ...
  • 22
    Dez 2024

    Frohe Weihnachten

    2024-12-22 22:00
    von Georg Dauner
    Frohe Weihnachten wünschen wir allen Kunden, Freunden, Bekannten und Partnern. Viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Ihr Metzger des Vertrauens mit Team
    Weiterlesen ...
  • 30
    Nov 2024

    Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit

    2024-11-30 22:17
    von Georg Dauner
    Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden eine schöne und geruhsame Vorweihnachtszeit. Gerne beraten wir Sie zu den weihnachtlichen Gerichten und Braten. Ihr Metzger des Vertrauens
    Weiterlesen ...
  • 14
    Nov 2024

    Purer Genuss – Die Weißwurst.

    2024-11-14 22:40
    von Georg Dauner
    Fleisch und Wurst von Ihrem lokalen Metzger bedeutet aber vor allem Genuss. Mit meisterlicher Kunstfertigkeit und Sachverstand stellt der handwerkliche Metzger individuelle Produkte her. Regionale Spezialitäten werden im Fleischer-Fachgeschäft nicht einfach angeboten. Verkauf bedeutet im Metzgerhandwerk immer auch offene und persönliche Beratung sowie Vertrauen. Der Fleischermeister weiß um die ernährungspsychologische Qualität seiner Waren und kann deshalb […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Ein gutes neues Jahr 2025
Frohe Weihnachten
Wintergrillen
Am 1. 11. ist Allerheiligen
Weißwurst zum geniessen
Tag der Deutschen Einheit